Gesundheitsstadt Berlin e.V.
Gesundheitsstadt Berlin e. V. geht auf eine Initiative der IHK, des Senats und mehrerer führender Persönlichkeiten des Berliner Gesundheitswesens, unter Moderation von Ulf Fink, Senator a. D., und Volker Hassemer bei der Konrad-Adenauer-Stiftung, im Jahr 2002 zurück. Ziel war die Bündelung der Kräfte des Berliner Gesundheitswesens.
Gesundheitsstadt Berlin e.V. verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Unsere Ziele
- Wir sind eine interdisziplinäre Plattform für die Akteure des Gesundheitswesens in der Metropolregion Berlin und Brandenburg mit überregionaler Impulswirkung für die gesamte Republik. Der Verein setzt sich für nachhaltige Lösungen zu zentralen Herausforderungen des Gesundheitswesens und zur Förderung von Public Health ein.
- Wir organisieren Arbeitskreise, Foren, Kongresse sowie medizinische Fachveranstaltungen und setzen öffentlich geförderte Forschungsprojekte um.
- Wir setzen uns für die körperliche und psychische Gesundheit der Bevölkerung in der Metropolregion Berlin und Brandenburg ein (Public Health) und fördern Vernetzung und Kooperationen von allen an der Versorgung beteiligten Leistungserbringern durch Bündelung und Koordinierung von Initiativen und Aktivitäten in der Region. Wir stärken das Bewusstsein in Wirtschaft, Wissenschaft und Öffentlichkeit für die öffentliche Gesundheitspflege (Public Health).
- Wir berichten über die Bedeutung der medizinischen Forschung.
- Wir vernetzen die Gesundheitswissenschaft und die medizinische Forschung im Sinne der Translation mit den Akteuren der Versorgung.
- Wir bringen Startups und Gründer:innen mit Unternehmen aus der Gesundheitswirtschaft zusammen.

Gesundheitsstadt Berlin e.V. wird im EHDA e.V. vertreten durch
Dr. Daniel Dettling
Dr. Daniel Dettling
Geschäftsführer

Gesundheitsstadt Berlin e.V.
Schützenstraße 6A
10117 Berlin
https://www.gesundheitsstadt-berlin.de/
office@gesundheitsstadt-berlin.de
+49(0)30-700 117 600